Der eigentümlich aussehende Zapfenguan ist nur wenigen bekannt und leider trotzdem stark bedroht.
Schlagwort: Zoo
Gefährdete Nutztierrasse des Jahres: Das Wollschwein
Seit 1984 ernennt die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztierrassen e.V. eine Rasse zur "Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres", um auf den drohenden Verlust alter Nutztierrassen aufmerksam zu machen. Diese alten Rassen sind oftmals durch den Einsatz neuer, leistungsfähigerer Züchtungen in der Landwirtschaft fast in Vergessenheit geraten, obgleich sie viele Vorzüge besitzen.
Zu Besuch im Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz
Schildkröten sind zwar vergleichsweise populäre Reptilien, doch wird ihnen in Sachen Artenschutz nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dennoch sind viele Arten hochgradig bedroht und hätten diese Aufmerksamkeit deshalb bitter nötig. Vor allem im asiatischen Raum werden auch heute noch Schildkröten sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der Küche häufig verwendet, nicht wenige Arten stehen… Weiterlesen Zu Besuch im Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz
Das Rentier: mehr als nur „Rudolph“
Zwar hat das Rentier zur Weihnachtszeit Hochsaison, doch auch sonst handelt es sich um sehr interessante Tiere mit einigen Besonderheiten.
Eingesperrt und depressiv? Teil III
Im dritten Teil befasse ich mich mit dem Training der Delfine, welchen Zweck es erfüllt und wie die Tiere sonst noch beschäftigt werden.
Interessant, aber unbekannt: Der Anoa
Kennen Sie die kleinsten Wildrinder der Welt? Ein weiterer Beitrag in meiner Reihe zu weniger bekannten Arten.
Eingesperrt und depressiv? Teil II
Wie gesund sind die Meeressäuger in Delfinarien? Hat die Haltung in Gefangenschaft Auswirkungen auf ihre Lebenserwartung?
Eingesperrt und depressiv? Teil I
Bedeuten Delfinarien wirklich ein Leben im Planschbecken für die Meeressäuger?
Was Zoos können
Gute Zoos sind heute mehr als bloße Tiersammlungen und Freizeitziele.
Teneriffa- Ein Reisebericht, Teil II
Neben dem bekannten Loro Parque habe ich auch zwei weitere zoologische Einrichtungen besucht, die ich hier nun vorstellen möchte.